
Döbelner Tuchfabrikation

Nach einem Beschluss des Stadtrates überbaute man 1828/29 die Wassergräben an der südlichen Stadtmauer. Auf dem so gewonnenen Bauland errichtete Dähn (Nachf. August Schulze) eine Tuchfabrik. Das Haus (heute an der Ecke Zwingerstraße/Breite Straße) wurde später zum Wohnhaus umfunktioniert.
-
Döbeln und seine Traditionsbetriebe
-
Döbeln und seine Industriegeschichte
-
Döbeln und seine Industriepioniere