
Seifenfabrik Hermann Otto Schmidt
- 1876 übernimmt Hermann Otto Schmidt (geb. 22.12.1847 in Pößneck) die Seifensiederei Lippmann am Niedermarkt 2. Er verkauft anfangs seine Erzeugnisse (z.B. "Döbelner weiße Schmierseife" und die "Döbelner Salmiak-Terpentin-Schmierseife") im eigenen Ladengeschäft und auf regionalen Märkten.
- 1890 - Eintrag der Fa. Hermann Otto Schmidt als Seifenfabrik ins Handelsregister
- 1902/03 - Bau einer Fabrik an der Rößchengrundstraße.
- Die Fa. H.O. Schmidt baut 1921 neue Fabrikgebäude und nimmt die Herstellung von Fein- und Spezialseifen auf.
- 1910 tritt der Sohn des Firmengründers, Fritz Schmidt, in die Firma ein, deren alleiniger Inhaber er 1921 wird.
- 1927 kommt es zu einem großen Brand, der Pack-, Press- und Pilierräume der Fabrik zerstört. Personen kommen nicht zu Schaden.
- Am 05. Dezember 1927 stirbt Firmengründer Hermann Otto Schmidt kurz vor seinem 80. Geburtstag. Neben seiner geschäftlichen Tätigkeit war er viele Jahre Stadtverordneter, Mitglied des Kirchenvorstands und Kassierer des Gustav-Adolf-Zweigvereins.