
Silberwarenfabrik Gebr. Köberlin


Der langjährige Prokurist der Firma Gebr. Köberlin, Richard Köberlin, scheidet aus der Firma aus und gründet in der Leisniger Straße eine eigene Fabrik für Silber- und Alpacca-Bestecke mit 12 Beschäftigten. 1906 treten der Sohn Walter Köberlin und 1912 Eugen Müller aus Dresden als Teilhaber in das Geschäft ein.